Nach dem überzeugenden Heimsieg gegen Burlafingen ging es für die Mädels von Forst United zum Auswärtsspiel nach Haunstetten. Trotz erneut vieler krankheitsbedingter Ausfälle ließ sich das Team davon nicht beeindrucken und dominierte die Partie von Beginn an.
Anders als sonst dauerte es diesmal bis zur zweiten Spielminute, ehe das erste Tor fiel – doch dann wurde die Tormaschine von Forst United in Gang gesetzt. Amelie Paul eröffnete den Torreigen, und Larissa Friedrich legte per Siebenmeter nach. Haunstetten versuchte mitzuhalten, doch die Abwehr von Forst United stand sicher. Unterstützt von den starken Paraden der beiden Torfrauen Petra Huszak und Anni Schreiber konnten immer wieder schnelle Gegenstöße eingeleitet werden, die Annelie Hochreiter konsequent verwandelte.
Besonders beeindruckend war die geduldige Spielweise von Forst United. Immer wieder wurde der Ball durch die eigenen Reihen laufen gelassen, bis die Außenpositionen in Szene gesetzt wurden. Hier glänzte vor allem Lena Kirr, die mit überragenden zehn Treffern einmal mehr ihre Klasse unter Beweis stellte.
Allerdings gelang es nicht immer, die gefährliche Lea Massinger von Haunstetten zu stoppen, die mit insgesamt 13 Treffern eine starke Leistung zeigte. Dennoch ließ sich Forst United davon nicht aus der Ruhe bringen.
In der zweiten Halbzeit musste das Team erneut in doppelte Unterzahl – doch anstatt defensiv zu agieren, übernahm Carolin Paul Verantwortung. Mit einem cleveren Pass setzte sie Lena Dirnberger in Szene, die eiskalt verwandelte. Kurz darauf war es Carolin Paul selbst, die nach einem mutigen Eins-gegen-Eins den Ball im Tor unterbrachte. So entschied Forst United diese brenzlige Phase mit 2:1 für sich und setzte damit ein starkes Zeichen. Lena Dirnberger zeigte über das gesamte Spiel hinweg ihre Torgefahr und war mit insgesamt neun Treffern eine sichere Stütze für ihr Team.
Im weiteren Verlauf machten die Gäste weiter Druck, ließen sich auch von Zeitstrafen nicht beirren und bauten den Vorsprung kontinuierlich aus. Haunstetten stemmte sich nach Kräften dagegen, doch Forst United spielte abgeklärt und zielstrebig bis zur letzten Minute.
Am Ende stand ein souveräner 41:24-Auswärtssieg auf der Anzeigetafel – die meisten Treffer, die Forst United in dieser Saison bislang erzielt hat. Trainer Jonas Habdank zeigte sich nach dem Spiel hochzufrieden: „Das war eine gute bis sehr gute Leistung. Die Mädels haben sich für ihren Einsatz belohnt.“ Ein verdienter Erfolg, der das Team in der Regionalliga weiter auf Kurs hält.