Mit einer starken zweiten Halbzeit setzte sich Forst United am vergangenen Wochenende gegen die TG Landshut mit 35:27 durch. Nach einem zunächst ausgeglichenen Spielverlauf bewies das Team Geduld, vertraute auf seine Qualität und konnte den befürchteten Einbruch verhindern.
Dabei mussten wir erneut auf einige Spielerinnen verzichten. Eleonora Schoof fällt weiterhin verletzt aus, und auch Carolin Paul stand krankheitsbedingt nicht zur Verfügung. Doch die Mannschaft nahm diese Herausforderung geschlossen an und meisterte sie mit Bravour.
Das Spiel begann intensiv, und Landshut erwies sich als hartnäckiger Gegner. Früh gerieten wir mit 1:3 in Rückstand, kämpften uns aber immer wieder heran. Die erste Halbzeit war geprägt von einem offenen Schlagabtausch, in dem unsere Abwehr zwar stabil stand, aber dennoch einige Tore aus dem Rückraum hinnehmen musste. Erst in der Schlussphase der ersten Hälfte konnten wir uns eine knappe 16:13-Führung zur Pause erarbeiten – nicht zuletzt dank unserer Torhüterin Petra Huszak. Mit sehenswerten Paraden hielt sie uns im Spiel, entschärfte mehrere Würfe aus der Distanz und war ein entscheidender Faktor für den Führungswechsel. Ihre stetig steigende Leistung beweist, wie stabil und verlässlich sie für unser Team geworden ist.
Ein weiteres Highlight war die Leistung von Marieke Schindlbeck, die nach mehreren Verletzungspausen endlich wieder auf Hochtouren läuft. Mit neun Treffern zeigte sie ihre ganze Klasse und war sowohl in der Abwehr als auch im Angriff ein Schlüssel zur Dominanz in der zweiten Halbzeit.
Nach dem Seitenwechsel zeigte Forst United dann seine volle Stärke. Mit einem konzentrierten und variablen Angriffsspiel setzten wir uns kontinuierlich ab. Die Defensive stand nun noch kompakter, und vorne fanden wir immer wieder die richtigen Lösungen, um Landshut unter Druck zu setzen. Der Vorsprung wuchs stetig an, sodass dem verdienten Sieg letztlich nichts mehr im Weg stand.
Besonders erfreulich war, dass viele junge Spielerinnen wertvolle Einsatzzeiten bekamen und sich erfolgreich in die Torschützenliste eintragen konnten. Trainer Jonas Habdank zeigte sich nach der Partie hochzufrieden: „Wir haben heute taktisch alles umgesetzt, was wir uns vorgenommen hatten. Unsere Abwehr hat wieder funktioniert, und in der zweiten Halbzeit haben wir das Spiel dominiert.“
Mit diesem Sieg setzt Forst United ein weiteres Ausrufezeichen in der Liga und zeigt, dass das Team auch in schwierigen Phasen ruhig bleibt und seine Stärken ausspielt.