Ein ungewohnter Termin und ein Gegner mit bekanntem Namen: Am Donnerstagabend um 20:30 Uhr empfangen die Handballerinnen des TSV EBE Forst United den Aufsteiger FC Bayern München in der heimischen Dr.-Wintrich-Halle. Wochentagsspiele sind in der Regionalliga selten – entsprechend ungewöhnlich sind die Rahmenbedingungen. „Das wird für beide Mannschaften eine Umstellung, aber wir wollen den Fokus voll auf uns richten und unsere Aufgabe konsequent angehen“, sagt Trainerin Beatrix Balogh.
Die Gäste aus München konnten am vergangenen Wochenende ihren ersten Saisonsieg gegen HT München einfahren und reisen mit neuem Selbstvertrauen nach Ebersberg. Nach einem schwierigen Start in die Saison scheint der Aufsteiger zunehmend in der Regionalliga angekommen zu sein. „Bayern hat zuletzt gezeigt, dass sie sich gefunden haben. Sie spielen mit viel Leidenschaft – das wird für uns eine anspruchsvolle Aufgabe“, sagt Trainerin Beatrix Balogh.
United hingegen erwischte beim Tabellenführer Regensburg keinen Sahnetag. Trotz des Punktgewinns offenbarte die Mannschaft einige technische Schwächen und einer mangelhaften Chancenverwertung. „Wir wissen, dass wir in beiden Bereichen zulegen müssen. Der Punkt war hart erkämpft, hat uns aber auch klar aufgezeigt, wo wir weiterhin ansetzen müssen“, erklärt Trainerin Susanne Pignot.
Personell stehen die Vorzeichen allerdings gut: Der Kader ist wieder komplett, alle Spielerinnen sind einsatzbereit. Damit kann das Trainerteam variabel agieren und das Tempo über 60 Minuten hochhalten. „Wir wollen von Beginn an konzentriert spielen, unser Tempo aufziehen und die Kontrolle über das Spiel behalten“, so Susanne Pignot.
Auch wenn der Spieltermin unter der Woche ungewohnt ist, hoffen die Forst Ladies auf lautstarke Unterstützung in der Dr.-Wintrich-Halle. Jede Stimme von der Tribüne soll helfen, das Team nach vorn zu treiben und gemeinsam die nächsten Punkte einzufahren.

