Nach einer sehr kurzen Winterpause reisten die Forstis am Samstag früh zum Spitzenspiel nach Erlangen, ausgerüstet mit einem gewissen Maß an Selbstvertrauen, konnten wir kurz vor Weihnachten ja noch die TG Landshut schlagen. Die letzten beiden Trainingseinheiten wurden intensiv für die Vorbereitung und die taktische Ausrichtung auf das Match gegen die fränkischen Mädchen genutzt.
Mit einer gewissen Nervosität aber auch mit einer Entschlossenheit, gewinnen zu wollen, ging die U 15 in das Match, das zum Bedauern von allen Betreuern wieder nur von einer Schiedsrichterin geleitet wurde (sie machte ihre Sache aber sehr gut!), weil der BHV bei einer weiblichen C-Jugend kein Team zur Verfügung stellen kann / möchte.
Nach einer nervösen Anfangsphase, in der wir drei 100%ige Chancen liegen ließen, kam unsere U 15 immer besser ins Spiel. Die ersten 20 Minuten standen ganz im Zeichen unserer beiden Außenspielerinnen Ana und Franzi, die sich durch geschicktes Einlaufen oder mutigen 1:1 Aktionen immer wieder mit wichtigen und schönen Toren in Szene setzen konnten. Der HC Erlangen hielt aber massiv dagegen und konnte das Spiel durch ihre beiden sehr guten Rückraumspielerinnen offenhalten. Trotzdem kamen sie aber nicht so einfach ins Spiel, wie sie sich das mit Sicherheit erhofft haben. Das lag an einer nahezu fehlerfreien Abwehr von Kim und ihren wechselnden Nebenspielerinnen. Unglaublich mit welcher Energie, mit welchem Kraftaufwand aber auch mit welcher Cleverness die Ebersbergerinnen genau das umsetzten, was wir die Woche zuvor so intensiv trainierten. Das richtige Timing, der Zugriff, der Abstand zur Angreiferin und auch das schnelle Umschaltspiel – vieles davon war schon sehr gut und führte dazu, dass die Fränkinnen zu keinen leichten Toren kamen und sich gezwungen sahen, in kräfteraubende Einzelaktionen zu gehen.
Mit einer knappen 14:13 Führung konnte das Trainerduo Schrögmeier/Neitzert die Mädchen in die Pause begleiten. Viel gab es nicht zu korrigieren, die Abwehr arbeitete in Halbzeit eins sensationell, die Angriffsleistung war in Ordnung, nahezu alle Vorgaben wurden umgesetzt, so dass wir den Girls nur mit auf den Weg geben mussten, dass sie einfach so weitermachen sollten, um sich am Ende mit einem Sieg zu belohnen.
Und das machten sie auch. Kurz vor und unmittelbar nach der Halbzeit brachte Magdalena mit 4 sehenswerten Toren in nur 6 Minuten die Forstis erstmals mit 3 Toren in Front. Aber wer jetzt dachte, wir seien auf der Siegerstraße, lag falsch – man erinnere sich nur an das Hinspiel – und Erlangen konnte nach nur wenigen Minuten wieder zum 17:17 ausgleichen. In dieser Phase stabilisiert Caro den Angriff, einerseits durch eigene Tore, aber auch durch perfekte Anspiele an den Kreis, auf Außen oder auf die einlaufende Sophie, der aus dem Rückraum ein Hammerwurf gelang. Und Sophie und Kim rührten in der Abwehr immer noch Beton an – den Erlangerinnen ging zusehends Kraft und Kondition aus. Dazu passte dann natürlich auch noch, dass unsere Emily drei Würfe in Folge parieren konnte und beim Tor zum 24 : 20 durch Kiri zehn Minuten vor Schluss merkte man an der Körpersprache der Fränkinnen, dass ihr Wille gebrochen war. Jule Fuchs wehrte sich zwar noch intensiv gegen die Niederlage ihres Erlanger Teams und konnte noch sehenswerte Tore für ihre Mannschaft erzielen, aber weitere 6 Tore der Ebersbergerinnen in den letzten 10 Minuten führten schließlich zu einem völlig verdienten Sieg gegen den Spitzenreiter. Kurz vor Ende trübte dann die Verletzung von Kim die Stimmung ein wenig, aber nach dem Schlusspfiff und dem Spielstand von 30: 26 war die Sensation perfekt; nach einer kurzen Erschöpfungspause kannte der Jubel keine Grenzen.
Das besondere Lob gilt an dieser Stelle der gesamten Mannschaft, die wirklich alle bis zur kompletten Erschöpfung gekämpft haben- man merkte, dass alle diesen Sieg wollten!
Vielen Dank an dieser Stelle für die lautstarke Unterstützung durch die mitgereisten Fans und Eltern!
Für Forst United spielten: Emily Feddern, Anni Schreiber, Ana Pieger (5), Isi Paul, Caro Paul (5), Sophia Settmacher, Magdalena Boksic (6), Louisa Jepsen, Martha Klingspor, Kim Rauschenbach (3), Lena Kirr (3), Theresa Fußstetter, Franzi Felber (6), Sophie Fröse (2)