Die Heimfahrt aus Nordbayern gestaltete sich als eine ausgelassene und kurzweilige. Nach dem deutlichen 33:20 (16:12)-Sieg beim MTV Stadeln ließen die Handballfrauen des TSV EBE Forst United samt der vielen mitgereisten Fans ihrer Freude freien Lauf.
„Bei uns herrscht beste Partystimmung“, schilderte der Ebersberger Teammanager Felix Mäsel die lautstarken Gesänge aus dem Bus und dankte den über 40 United-Unterstützern, die die Reise in den Gemeindeteil der Stadt Fürth mitgemacht und bereits in der Halle für eine besondere Atmosphäre gesorgt hatten.
Denn Forst United, das sich weiter Platz zwei als Saisonziel gesetzt hat, legte sehr stark los. Jasmin Alnajjar und Nina Allombert brachten die Gäste mit 2:0 (2.) in Front. „Auch wenn Stadeln dann aufgewacht ist, wir sind immer drangeblieben“, freute sich Mäsel über eine nervenstarke und ruhige Spielweise der United-Formation um Cheftrainerin Beatrix Balogh. Die Mannschaft ließ sich auch von einigen strittigen Schiedsrichter-Entscheidungen nicht stören.
„Wir haben vor allem in der Abwehr stark performt“, erläuterte der Teammanager den Grund, warum das Team aus einem 4:5-Rückstand (8.) eine 13:8-Führung (24.) zauberte. Als Fels in der Brandung erwies sich dabei Torhüterin Elena Czeslik, die mehrfach glänzend parierte und alleine vier der acht MTV-Strafwürfe parierte. „Sie war bockstark“, lobte Mäsel, der damit auch Ebersbergs Neue im Zentrum, die Ungarin Laura Szecsödi, hervorhob. „Wenn sie aufs Feld kommt, bringt sie Ruhe und Struktur in unser Spiel.“
Bis zur Pause hatten die Forst Ladies noch einen Vier-Tore-Vorsprung gehalten. „Es hätte da schon mehr Tore für uns sein müssen“, meinte der United-Funktionär, der sich aber keine Sorgen machen musste. Ebersberg zelebrierte nach Seitenwechsel ein gutes Umschaltspiel, dem Stadeln nichts mehr entgegen zu setzen hatte. Ebersberg erhöhte ab dem 17:15 (35.) das Tempo und hatte beim 23:16 (41.) die Entscheidung geschafft.
United-Trainerin Balogh war „zufrieden, weil die Mädels alle Vorgaben umgesetzt haben. Ich bin stolz auf die Abwehr.“ Spielerinnen und Fans waren das auch, wie sie im Partybus bewiesen.
OLAF HEID
Forst United: E. Czeslik, Engler (beide TW); Brandl, Csata (6), Alnajjar (4), Mahncke (1), Ball (6), Dybilasz (1), Pollak, Szecsödi (4), Niemeier, C. Czeslik (5), Schweinsteiger (3), Allombert (3).