Souveräner Sieg trotz personeller Ausfälle

In U17 by ForstUnited

Forst United dominierte das Spiel gegen den SV Laim von Beginn an und sicherte sich trotz einiger fehlender Spielerinnen einen klaren 35:17-Sieg.

Schon in den ersten Minuten wurde deutlich, dass unser Team das Spielgeschehen kontrollieren würde. Nach dem frühen Ausgleich durch Lena Dirnberger setzten wir uns schnell ab. Treffer von Eleonora Schoof, Annelie Hochreiter und Lena Dirnberger sorgten für eine komfortable Führung. Besonders Annelie Hochreiter beeindruckte dabei im „Golla-Style“ mit kraftvollen Abschlüssen und entschlossenen Aktionen am Kreis, die es der Laimer Abwehr nahezu unmöglich machten, sie zu stoppen. Die Defensive stand sicher, machte nur wenige Fehler und zwang Laim immer wieder zu Ballverlusten. Besonders die beiden Torhüterinnen trugen mit zahlreichen Paraden dazu bei, dass wir viele Bälle eroberten und schnelle Konter fahren konnten. Zur Halbzeit war das Spiel mit 20:6 bereits so gut wie entschieden.

Kurz vor der Pause mussten wir jedoch innerhalb von zehn Sekunden eine doppelte Unterzahl hinnehmen. Doch selbst das brachte uns nicht aus dem Konzept. In der Kabine fanden die Trainer die richtigen Worte. Sie lobten die starke erste Hälfte, erinnerten aber auch daran, nicht nachzulassen. „Das Spiel ist noch nicht vorbei – bleibt konzentriert, spielt weiter mit Tempo, aber auch mit Köpfchen“, war die klare Ansage.

Trotz Unterzahl zu Beginn der zweiten Hälfte hielten wir das Tempo hoch und ließen uns nicht ausbremsen. Mit viel Geschick und klugem Zusammenspiel fanden wir immer wieder Lücken in der Laimer Abwehr und bauten die Führung weiter aus. Hochreiter, Schoof und Kirr setzten nach und sorgten dafür, dass der Gegner keine Chance mehr hatte, zurück ins Spiel zu finden. Besonders stark präsentierte sich Anni Schreiber, die in der zweiten Halbzeit ihr Tor regelrecht zunagelte. Mit vielen sehenswerten Paraden und gehaltenen Siebenmetern brachte sie den SV Laim zur Verzweiflung. Auch Carolin Paul übernahm mit ihren jungen Jahren viel Verantwortung und bewies mit sieben Treffern, dass sie ein wertvoller Bestandteil der Mannschaft ist.

Besonders erfreulich war das Comeback von Emma Loock, die nach einer langen Verletzungspause endlich wieder auf dem Feld stehen konnte.

Letzten Endes verhinderten einige vergebene Chancen, dass das Endergebnis der zweiten Halbzeit noch deutlicher ausfiel. Dennoch durfte sich Theresa Fußstetter in die Torschützenliste einreihen und mit einem weiteren Treffer ihren Anteil am Sieg leisten. Ein souveräner Erfolg, bei dem Forst United nicht nur offensiv und defensiv überzeugte, sondern auch seine mannschaftliche Geschlossenheit und individuelle Klasse unter Beweis stellte