Für die erste Quali-Runde zur ÜBOL für die Saison 25/26 stand den beiden Trainerinnen Panna Csata und Bettina Ruhland ein breiter Kader von 16 Spielerinnen zur Verfügung. Der eigentlich C-Jugendjahrgang wurde dabei durch vier D-Jugendliche unterstützt, die wesentlich zum Erfolg beitrugen.
Unglückliches Remis zum Auftakt – später Ausgleich bringt nur kurz Enttäuschung
Im ersten Spiel trafen die Forst United-Mädels auf den PSV München. In einer spannenden Begegnung endete das Spiel mit einem unglücklichen 11:11-Remis.
Unsere Mannschaft startete furios und ging schnell mit 2:0 in Führung. Besonders Sophie Raffelt (5 Tore) zeigte sich in Topform. Doch die Gegnerinnen kamen über ihre starke Rückraumspielerin und Nachlässigkeit in der Abwehr schließlich besser ins Spiel, sodass zur Halbzeit ein 5:9-Rückstand auf der Anzeigetafel stand. Mit einer starken zweiten Hälfte, in der sich auch die Chancenverwertung steigerte, drehte das Forst-United Team die Partie beinahe komplett. Die Aufforderung nach dem Führungstreffer, in den letzten Minuten nicht zu überhastet, sondern ruhig zu spielen, nahmen die Mädels zu wörtlich. Dadurch kam der Spielverlauf ins Stocken. Das Spiel endete schließlich mit einem Treffer der Münchnerinnen durch einen direkten Freiwurf nach Abpfiff.
Auch wenn sich das Ergebnis dadurch besonders bitter anfühlte, hatte es am Ende keinen weiteren Einfluß auf die Platzierung.
Klarer Sieg im zweiten Spiel – Dominanz von Anfang bis Ende
Im zweiten Spiel des Turniers traf Forst United auf die HSG Würm-Mitte 22 – ein Gegner, der über das gesamte Turnier hinweg keine entscheidende Rolle spielen sollte. Entsprechend dominant trat unsere Mannschaft auf und sicherte sich mit einem deutlichen 23:8-Erfolg den ersten Sieg des Tages.
Besonders Ana Curcic brillierte mit insgesamt acht Treffern. Auch Carina Schmidt (4 Tore) und Sophie Raffelt (5 Tore) setzten sich immer wieder stark in Szene. Torhüterin Annalena Moosbauer stand parat, wenn es doch gefährlich wurde. Bereits zur Halbzeit stand es 14:3 – die Partie war zu diesem Zeitpunkt längst entschieden. So kamen alle Spielerinnen zum Einsatz und konnten wichtige Erfahrungen sammeln.
Spannung pur im dritten Spiel – Sieg gegen starken Gegner
Vor dem Spiel gegen den TSV Trudering war nicht sicher, ob unsere Mannschaft dieses Spiel würde gewinnen können – zu ausgeglichen schien das Teilnehmerfeld. Da dies aber bereits zu diesem Zeitpunkt keinen entscheidenden Einfluss mehr über das Weiterkommen in die 2. Runde hatte, konnte das Team locker aufspielen und auch unerfahrene Spielerinnen kamen zum Einsatz. Die Mädels zeigten von Beginn an vollen Einsatz und eine beeindruckende Moral.
Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, mit wechselnden Führungen und vielen intensiven Zweikämpfen. Besonders Kassandra Kilb, Atena Qiasi und Sophie Raffelt waren wichtige Stützen im Angriffsspiel. Zur Halbzeit stand es 7:6 für unsere Mannschaft – ein hauchdünner Vorsprung, der im weiteren Verlauf immer wieder wackelte. Vor allem die Torhüterin Karmen Furkovic zeigte sich hell wach und konnte so manchen Wurf parieren.
In den letzten Minuten wurde es dramatisch: Nach dem 10:11-Rückstand knapp zwei Minuten vor Schluss traf Toni Jepsen in einer starken Schlussphase gleich doppelt und sicherte so den umjubelten 12:11-Sieg.
Abschließendes Duell gegen den späteren Turniersieger – Kampf auf Augenhöhe
Im vierten und letzten Spiel des Tages wartete mit der DJK Rohrbach der stärkste Gegner des Turniers – und das Team, das am Ende alle vier Spiele für sich entscheiden sollte. Obwohl klar war, dass dies die härteste Prüfung werden würde, startete unsere Mannschaft mit viel Mut und Einsatz in die Partie.
Rohrbach erwischte den besseren Start und konnte sich bereits früh mit mehreren Toren absetzen. Die Forst United-Mädels ließen sich jedoch nicht abschütteln, kämpften sich mehrfach heran und blieben bis zum Schluss gefährlich. Besonders Kassandra Kilb (4 Tore, davon 2 Siebenmeter), Maya Moormann und Atena Qiasi hielten mit sehenswerten Aktionen dagegen. Auch von zwischenzeitlichen Zeitstrafen ließ sich das Team nicht verunsichern.
Am Ende stand ein 19:16 für Rohrbach auf der Anzeigetafel. Aber trotz der Niederlage war das Spiel über weite Strecken offen und zeigte erneut den starken Teamgeist und das Potenzial der jungen Spielerinnen.
⸻
Turnierfazit: Platz 2 mit starker Teamleistung
Mit zwei Siegen, einem Remis und einer respektablen Niederlage gegen den souveränen Turniersieger DJK Rohrbach belegt unsere wC-Jugend einen verdienten zweiten Platz beim Qualifikationsturnier. Besonders die geschlossene Mannschaftsleistung, der unermüdliche Einsatz und die starke Moral in engen Spielen machen nicht nur den beiden Trainerinnen Lust auf mehr.
In der zweiten Runde am 17. oder 18. Mai wird sich zeigen, wo sich die CII für die neue Saison einsortiert.