Konzentrierter Auftritt der U15 gegen die Tabellenletzten

In U15 by ForstUnited

Erstes Heimspiel 2025, souveräner Sieg, so könnte man das Heimspiel gegen Mintraching kurz zusammenfassen. Aber der Reihe nach. Wir wollten eine konzentrierte Leistung auf die Platte bringen und den Gegner trotz dessen roter Laterne auf keinen Fall unterschätzen. Mit unserem Einlaufjingle gings aufs Spielfeld und die Mädels von Forst United starteten sehr fokussiert. Die übliche Aufstellung wurde variiert, der Erfolg stellte sich rasch ein. Vor allem Magdalena startete mit 5 Toren auf der Mitteposition furios, unterstützt von ihren hellwachen Kolleginnen auf allen anderen Positionen. Als sie nach ca. 10 Minuten beim Spielstand von 7:2 eine Pause bekam, geriet der Forstexpress etwas ins Stocken und der Gegner kam auf 2 Tore heran. Das sollte es aber gewesen sein für Mintraching, Carolin bekam das Spiel wieder in den Griff, unterstützt durch schöne Tore von Louisa, Isi und Franzi. So stand es dann zur Halbzeit hochverdient 15 : 6 für die Forstis. Neben schön herausgespielten Toren war auch eine starke Abwehrarbeit für dieses Ergebnis verantwortlich. Die Neutraublinger U 15 kam nie richtig ins Spiel, weil die Abwehr viele Bälle antizipierte und herausfangen konnte oder durch gekonntes Bedrängen der Gegnerinnen die Oberpfälzerinnen zu 1:1 Aktionen zwang, die sie dann nicht zu Toren verwandeln konnten.

Um die unermüdlich kämpfenden Gegnerinnen nicht ins Spiel zurück kommen zu lassen, mahnten die Trainer in der Halbzeit mit Nachdruck an die Konzentration und das Engagement weiter hochzuhalten. Gesagt getan, schnell war der Vorsprung Mitte der zweiten Halbzeit auf 14 Tore (27:13) angewachsen. Franzi mit schönen Toren, Lena mit ihren unnachahmlichen Antritten und im zweiten Abschnitt auch Ana reihten sich mehrfach in die Torschützenliste ein. Auf Grund des sicheren Vorsprungs konnte auch munter durchgewechselt werden, jede bekam Spielzeit. Louisa und Isi zeigten sich als Alternative auf Außen, während Sophie und Kim eine solide Leistung am Kreis lieferten. Da auch die Torhüterleistung stabil war stand am Ende ein 28 : 16 Sieg zu Buche. Mannschaft, Trainer und Zuschauer waren zufrieden und freuen sich schon auf das nächste Heimspiel gegen Regensburg.

Es spielten: Emily Feddern und Sarah Hoppe im Tor, Franzi Felber 5, Ana Pieger 3, Luisa Paul 2, Martha Klingspor, Sophia Settmacher, Kim Rauschenbach 1, Lena Kirr 4, Theresa Fußstetter, Louisa Jepsen 2, Sophie Fröse, Magdalena Boksic 9, Carolin Paul 2