Forst United überrollt Wendelstein

In Forst Ladies by ForstUnited

Als Lara Becher in der 57. Minute der Regionalliga-Partie von Außen in die Mitte einlief und von Panna Csata am Kreis angespielt wurde, war der Weg zum gefeierten 40. Treffer für die Forst Ladies geebnet. Die 23-jährige Handballerin netzte im Gästekasten unten links ein – und muss sich nun mit dem internen Ebersberger Strafenkatalog auseinandersetzen.
Becher muss dafür einen mit einem hopfenhaltigen Getränk gefüllten Kasten in der Kabine abliefern. Als „Strafe“ habe sie es aber nicht empfunden, erklärt sie nach dem 41:22 (21:10)-Kantersieg ihres TSV EBE Forst United gegen den TSV Wendelstein lachend: „Der Katalog sieht das zwar vor, aber für die Mannschaft tue ich das gerne. Zumal wir das Spiel ja auch gewonnen haben.“
Die Gastgeberinnen überzeugten in der Dr. Wintrich-Halle mit viel Tempo. „Uns sind viele leichte Tore gelungen, vor allem durch den Gegenstoß“, beschrieb Becher in Kürze den Spielverlauf. Die United-Abwehr vor Elena Czeslik funktionierte gut, hatte aber anfangs noch leichte Probleme mit dem Wendelsteiner Kreisanspiel. „Das haben wir aber im Laufe der Partie unter Kontrolle gekriegt“, so die Linksaußen.
Ebersberg führte schnell mit 3:0 (3.), fand aber auf den 4:5-Anschlusstreffer der Gäste aus dem Landkreis Roth binnen 58 Sekunden eine passende Antwort: Hannah Dürr und Christina Ball (2) stellten auf 8:4 (11.). Danach schraubten die Forst Ladies das Ergebnis sukzessive in die Höhe. Zur Pause lag mit elf Toren bereits ein Klassen-Unterschied zwischen den Teams. Nach Seitenwechsel ging es in der Tonart weiter. Liga-Toptorschützin Ball ragte aus einer geschlossen auftretenden United-Truppe mit elf Treffern heraus. „Sie ist derzeit in Topform und zeigt immer wieder, dass sie für uns ein großer Rückhalt ist“, lobt Teamkollegin Becher.
Der hohe 41:22-Pflichtsieg gegen das nun als Absteiger feststehende Team aus Nordbayern war ein weiterer Mosaikstein der Ebersberger Handballerinnen auf dem Weg zur Vizemeisterschaft. Die Formation um das Trainerduo Beatrix Balogh/Susanne Pignot, das die angeschlagenen Spielerinnen weitestgehend schonen konnte, verteidigte damit den zweiten Rang bei zwei Zählern Vorsprung auf die SG Mintraching/Neutraubling.
„Wir können im Großen und Ganzen zufrieden sein. Der Sieg gegen Wendelstein war souverän und schön, aber wir haben halt noch ein paar Ziele vor uns“, erläutert Linksaußen Lara Becher. Will heißen: möglichst vier Siege, um Rang zwei hinter Fix-Meister TSV Ismaning zu halten. „Unser Blick geht nun aufs Derby am kommenden Sonntag“, freut sich die 23-Jährige auf die Partie beim Kreisrivalen in Vaterstetten – trotz einer sicherlich intensiven Trainingswoche. „Da ist die Stimmung noch einmal viel besser als sonst.“

OLAF HEID / Bericht Ebersberger Zeitung

Forst United: E. Czeslik, Engler (beide im Tor); Brandl (3) Csata (4), Becher (2) Alnajjar (1/1), Mahncke (2), Ball (11), Dybilasz (2), Pollak (2), Szecsödi (5/1), Dürr (2), C. Czeslik (2), Allombert (5).