Forst United & TSV München-Allach gehen gemeinsamen Weg in der Nachwuchsförderung

In Vereins-News, U19, U17 by ForstUnited

Unter dem Motto „Kräfte bündeln und Synergien nutzen“ haben die Handballvereine TSV EBE Forst United und TSV München-Allach eine richtungsweisende Kooperation in der weiblichen B- und A-Jugend beschlossen. Erste Gespräche fanden bereits vor Weihnachten statt, um die bestmöglichen Bedingungen für leistungsorientierte Spielerinnen beider Vereine zu schaffen. Nun ist die Entscheidung gefallen: Die Nachwuchstalente sollen gemeinsam gefördert und auf höchstem Niveau weiterentwickelt werden.
Beide Clubs haben in den vergangenen Jahren mit einer erfolgreichen Förderung des Mädchenhandballs eine solide Basis geschaffen. In der aktuellen Saison führt die weibliche B-Jugend des TSV München-Allach die Tabelle an, während Forst United auf Platz drei den Anschluss hält. In der weiblichen A-Jugend rangiert Forst United punktgleich mit dem Tabellenführer auf Rang zwei, Allach belegt den fünften Platz der höchsten bayerischen Spielklasse.

„Die U17-Teams sind mit Toptalenten besetzt, die sich teilweise bereits in der Landesauswahl bewiesen haben. Wir haben unglaubliches Potenzial in beiden Mannschaften, das es nun zusammenzuführen gilt“, freut sich Anja Kreitmair, Jugendleiterin vom TSV München-Allach, über das Projekt. Die weibliche B-Jugend bereitet sich auf die Qualifikation zur Jugendbundesliga Ende April vor und nutzt bereits jetzt eine gemeinsame Trainingszeit pro Woche zur besseren Abstimmung. Das Trainerteam, bestehend aus je zwei Trainern beider Vereine, wird die Talente gezielt fördern. Bereits in der laufenden Saison trainieren die Teams wöchentlich zusammen, um Konzepte, Laufwege und Abwehrsysteme optimal aufeinander abzustimmen. „Wir haben bereits einen sehr guten und breiten Kader, den es jetzt noch auf einzelnen Positionen gezielt zu verstärken gilt“, so einer der Trainer. Interessierte Spielerinnen können sich unter info@forst-united.com melden und ein Probetraining vereinbaren.

Während die B-Jugend die Bundesliga-Qualifikation anstrebt, peilt die A-Jugend den Einzug in die Regionalliga an. Da in beiden Teams zahlreiche Spielerinnen zur kommenden Saison in die Erwachsenenmannschaften wechseln, stellt die Kooperation auch aus quantitativer Sicht eine sinnvolle Entscheidung dar. „Für die Jahrgänge 2007/08 bedeutet die Zusammenarbeit eine große Chance, sich optimal weiterzuentwickeln und auf den Sprung in die Damenteams vorzubereiten“, so Felix Mäsel, Abteilungsleiter von Forst United. Die Vereine teilen sich auch hier die Trainerpositionen und werden ab Mai gemeinsam in der Qualifikation antreten.

Die Kooperation wird unter Ausnutzung der neuen Spielrechtsordnung umgesetzt, ohne eine formelle Jugendspielgemeinschaft zu gründen. Die weibliche B-1-Jugend wird unter Forst United geführt, während die weibliche A-Jugend unter Allach in der Tabelle auftauchen wird. Die Teams bestehen jedoch aus Spielerinnen beider Vereine. Unabhängig vom Ausgang der jeweiligen Qualifikationen wird die Zusammenarbeit in der kommenden Saison Bestand haben.
Die kommenden Wochen versprechen eine spannende Vorbereitung auf die Jugendqualifikation und wecken bereits jetzt große Vorfreude auf das zukunftsweisende Kooperationsprojekt der beiden Vereine.