Ein internationales Spiel unter der Woche – das weckt unweigerlich Erinnerungen an die glorreichen Nächte der Champions League. Und tatsächlich wird ein Champion im Nachholspiel zwischen Forst United und Salzburg am Donnerstag (20 Uhr) in der Ebersberger Dr. Wintrich Halle teilnehmen. Die Regionalligareserve von Forst United hat sich am vergangenen Samstag bereits mit einem klaren Kantersieg in Ismaning die oberbayerische Meisterschaft gesichert und darf somit den Aufstieg in die Oberliga antreten. Für Forst United hat das Spiel am Donnerstag jedoch keine tabellarische Bedeutung mehr – und doch wird es ein ganz besonderes.
Bereits zwei Mal standen sich die beiden Mannschaften in dieser Saison gegenüber: In Salzburg feierte Forst United einen überzeugenden 40:18-Sieg, während das Rückspiel in Ebersberg an einem regnerischen Dezemberabend vorzeitig abgebrochen werden musste. Zur Halbzeit führten die Schützlinge von Raimund Dürr und Felix Mäsel mit 20:17, als das Spielfeld in der Dr. Wintrich Halle mit großen Pfützen übersät war, sodass die Schiedsrichter das Spiel ohne Wertung abbrechen mussten. Nun, vier Monate später, reisen die Österreicher erneut nach Ebersberg, um das Spiel neu auszutragen.
„Wir hoffen einerseits auf stabiles Wetter und natürlich auf ein spannendes Match am Donnerstagabend“, sagt Co-Trainer Felix Mäsel. Ein Sieg würde für Forst United nicht nur die aktuelle Siegesserie weiter ausbauen, sondern auch den perfekten Einstieg für das entscheidende Finalspiel am Samstag in eigener Halle geben.
Salzburg hingegen steht unter Druck: Mit nur einem Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz ist der Bedarf nach einem Sieg enorm. Ein Erfolg in Ebersberg könnte den österreichischen Gästen den Klassenerhalt sichern. „Wir werden keine Geschenke verteilen, auch wenn wir sehr dankbar sind, dass Salzburg nach dem abgebrochenen Spiel im Dezember erneut anreist“, erklärt Trainer Raimund Dürr.
Für die Fans dürfte es also ein spannendes internationales Duell werden, das auch mit einem hohen Einsatz für Salzburg verbunden ist.
Am Samstag folgt dann zum Abschluss der Saison das letzte Heimspiel gegen den SV Laim (18 Uhr), bei dem Forst United als frischgebackener Meister gebührend geehrt wird. Nach der Partie wird der Bayerische Handball-Verband die Meisterehrung vornehmen und anschließend wird auf die erfolgreiche Saison angestoßen.