Am Samstag, den 10. Mai, will die weibliche B-Jugend der Kooperation zwischen dem TSV München-Allach und dem TSV EBE Forst United den nächsten großen Schritt machen: die Qualifikation für die Jugend-Bundesliga. In der JBLH-Vorqualifikation treffen die Spielerinnen in Ismaning auf den gastgebenden TSV Ismaning sowie den TSV Schwabmünchen. Gespielt wird in einem Dreierturnier – und der Modus lässt keine Fehler zu: Nur der Turniersieger qualifiziert sich direkt für die Bundesliga. Der Zweitplatzierte erhält eine weitere Chance in der deutschlandweiten Endrunde. Der Dritte muss in der Regionalliga-Qualifikation antreten. Die Spielzeit beträgt pro Partie 2×20 Minuten.
Gleich zu Beginn wartet eine Herausforderung der besonderen Art auf die Kooperation: Die beiden Partien gegen Ismaning (10:00 Uhr) und Schwabmünchen (11:30 Uhr) müssen direkt hintereinander bestritten werden. Während Schwabmünchen ausgeruht ihr erstes Spiel des Tages gegen die Kooperation geht, bekommt Ismaning eine Pause zwischen den beiden eigenen Spielen. Ein Nachteil, auf den sich das Trainerteam frühzeitig vorbereitet hat: „Wir haben die Belastung im Training bewusst simuliert“, sagt Trainer Paul Blumenthal. „Es wird darauf ankommen, wie schnell wir uns zwischen den Spielen wieder sammeln können – sowohl körperlich als auch mental.“
Gegner Nummer eins, der TSV Ismaning, bringt eine enorme individuelle Klasse aufs Feld. Nach einer durchwachsenen JBLH-Saison 2024/25 (Platz 8 Pokalrunde C, 7:21 Punkte) hat sich das Team nach Saisonende mit zahlreichen Talenten aus der Region verstärkt. Allerdings stieß der Großteil der Neuzugänge erst nach dem letzten Spieltag zur Mannschaft – Zeit zur Vorbereitung blieb kaum. „Das gibt ihnen natürlich eine hohe individuelle Qualität“, sagt Trainer Jonas Habdank. „Aber wir haben als Team definitiv einen Vorteil, was das Zusammenspiel und die Abläufe angeht.“
Denn bei der Kooperation aus Allach und Ebersberg läuft das Zusammenspiel bereits seit Monaten. Seit Januar bereiten sich die beiden Vereine gemeinsam auf das große Ziel vor. Und das mit Erfolg: Die B-Jugend aus Allach wurde in der vergangenen Saison bayerischer Meister in der Regionalliga, die Ebersbergerinnen belegten Platz drei. In der A-Jugend holte Forst United mit Unterstützung aus der B-Jugend ebenfalls den Titel des Bayerischen Meisters.
Trainerin Susanne Pignot hebt besonders die schnelle Integration hervor: „Die Mädels kannten sich vorher schon aus Ligaspielen und BHV-Auswahlteams. Dadurch konnten wir sehr schnell an einem Strang ziehen und auf hohem Niveau arbeiten.“ Das Selbstbewusstsein stimmt also – trotz der schwierigen Ausgangslage mit zwei Spielen direkt nacheinander.
Im zweiten Spiel des Tages wartet mit dem TSV Schwabmünchen ein weiterer ehemaliger JBLH-Teilnehmer. Die bayerischen Schwaben belegten in der vergangenen Saison Rang sechs (Pokalrunde C, 8:20 Punkte), mussten nach Saisonende aber einige schmerzhafte Abgänge verkraften. Wie tief der Kader noch ist, wird sich zeigen – das Team kann zumindest mit voller Kraft und erholt in die Partie starten.
Für die Spielerinnen aus Ebersberg und Allach ist der Turniertag ein „Alles-oder-nichts-Moment“. Die Vorbereitung war intensiv, der Zusammenhalt stimmt – jetzt braucht es noch die richtige Atmosphäre auf der Tribüne. Gespielt wird in der Isarena (Grünfleckstraße 2, 85737 Ismaning). Anwurf ist um 10:00 Uhr bzw. 11:30 – und die Mannschaft zählt auf eure Unterstützung! Kommt vorbei, bringt Trommeln, Plakate und Stimme mit – und helft mit, den Traum von der Jugend-Bundesliga zu verwirklichen.