U19 startet mit Kantersieg gegen den SV Laim ins neue Jahr

In U19 by ForstUnited

Das letzte Hinrundenspiel der Regionalliga-Saison 2024/25 markierte für die U19 von Forst United einen erfolgreichen Start ins neue Jahr. Nach der Weihnachtspause ging es für die Nachwuchstalente am Sonntag in die Sporthalle des SV Laim – ein wichtiger Prüfstein, um sich weiter im oberen Tabellendrittel festzusetzen.

Schon während des konzentrierten Warm-Ups war die Entschlossenheit der Forsties zu spüren. Kurz vor Spielbeginn schwor das Trainergespann Felix Mäsel und Raimund Dürr die Mannschaft auf die Stärken der Gastgeber ein. „Laim hat eine sehr starke Kreisläuferin, die von den Rückraumspielerinnen ständig gesucht wird. Wenn wir sie im Griff haben, gewinnen wir das Spiel,“ erklärte Mäsel.

Mit dieser klaren Marschroute begann die Partie, und Forst United zeigte sofort, dass sie die Worte des Trainers in die Tat umsetzen konnten. Kitti Huszak nahm die Laimer Kreisläuferin in Manndeckung und ließ ihr kaum Raum zur Entfaltung. Unterstützt von einer hervorragend organisierten 5:1-Abwehr spielte Laim sich schnell fest und fand kaum Möglichkeiten, Druck aufzubauen.

Im Angriff setzte United ein erstes Ausrufezeichen: Shanice Nützl erzielte drei Tore in Folge, und Ebersberg zog auf 5:12 davon. Trotz der Weihnachtspause funktionierten die offensiven Abläufe reibungslos. Besonders Rosalie Schmidmaier zeigte auf der Hinten-Mitte eine herausragende Leistung, leitet ihre Mitspielerinnen souverän und erzielte selbst das letzte Tor der ersten Halbzeit. Mit einem klaren 21:9 ging es in die Pause.

Auch im zweiten Durchgang ließ Forst United nichts mehr anbrennen. Zwar sorgten die Schiedsrichter mit einer inkonsequenten Linie auf beiden Seiten für Unruhe, doch die Ebersbergerinnen ließen sich davon nicht aus dem Konzept bringen. Im Gegenteil: Die Mannschaft legte den Fokus verstärkt auf das Umschaltspiel und zeigte hier beeindruckende Kontrolle. „Nach Ballgewinn haben wir schneller reagiert und die Kontrolle in der Vorwärtsbewegung bewahrt. Das haben die Mädels sehr gut gemacht,“ lobte Mäsel.

Die Abwehr zeigte weiterhin ihre Kaderstärke und rotierte erfolgreich durch verschiedene Besetzungen. Auch offensiv blieb United brandgefährlich und bestrafte jeden Fehler der Münchner konsequent. Am Ende stand ein hochverdienter 39:20-Sieg, der das enorme Potenzial der Mannschaft unterstrich.

Nach diesem überzeugenden Auftritt reist der Ebersberger Regionalliga-Nachwuchs am kommenden Sonntag zum HC Forchheim nach Franken. Mit dem Rückenwind des starken Sieges in Laim peilt Forst United den nächsten Erfolg an.